Erfolgreicher letzter Härtetest vor Beginn der Meisterschaft[mehr]
Die Eintracht unterlag äußerst knapp zum Saisonauftakt[mehr]
Zum ersten Mal findet im Rahmen des traditionsreichen Innenhafenlaufes die „Duisburg Challenge“ statt.[mehr]
Glücklich sind die Eintracht-Fechter über die Erfolge ihrer jüngsten Fechterinnen. [mehr]
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG am Dienstag, 20. Juni 2017[mehr]
Meisterschaftsspiel gegen Mülheimer FC Vatangücü[mehr]
DM der Junioren brachte gute Ergebnisse zum Saisonende[mehr]
Abteilungsleiter:
Peter Volk
Tel: 0151 - 61 60 35 55
p.volkfechten-du.com
Stellv. Abteilungsleiter:
Philipp Gorray
Tel: 0177 - 455 36 15
p.gorrayfechten-du.com
Geschäftsstelle / Halle:
dienstags & donnerstags
17.00 Uhr - 21.00 Uhr
Tel/Fax: 0203 - 726 908
BSA-Wedau III
Margaretenstr. 20
47055 Duisburg
Überraschender Erfolg des 15jährigen Eintracht-Fechters Piet Leyendecker. Hatte er bereits im Florett bei den NRW-Meisterschaften den Silberplatz belegt, wollte er nunmehr auch im Degen sein Können unter Beweis stellen. Das 46 köpfige Teilnehmerfeld beim international offenen Leverkusener-Degen-Pokalturnier stellte jedoch von vornherein eine große Herausforderung dar, dennLeyendecker gehört zum jüngsten Jahrgang der A-Jugend und tritt damit in einer starken Altersklasse an.
Gleich zu Beginn überzeugte Leyendecker in der Vorrunde durch einen fehlerfreien Durchmarsch. Hier gehörten der Chinese Xinyang Cheng und der Solinger Sebastian Winkler zu seinen starken Gegnern. Durch die Erstplatzierung in seiner Runde und einem Freilos fand er sich im 32er K.o-Durchgang gegen den Leverkusener Niklas Fröhlingsdorf wieder, den er aber mit einem überzeugenden 15:5 bezwang. Dann scheiterte er jedoch in der 16er Runde an Tassilo Che Maria Ixkes, Frankfurter TV mit einem 12:15.
„Es war schon irgendwie enttäuschend,“ blickt der Eintrachtler zurück. „Sich selbst zu motivieren, voll konzentriert zu sein und der Wille, sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, zählt in solchen Situationen.“ Die Chance auf eine gute Platzierung ergibt sich durch Siege in den Hoffnungsläufen. Ein beschwerlicher Weg, der letztlich drei kräfteraubende Fechtrunden zusätzlich bedeutet. Doch Leyendecker schaffte diesen Kraftakt mit deutlichen Siegen über seine Gegner.
Im Viertelfinale bezwang er Alexej Schuchart, TSV Bayer Leverkusen mit 15:11 und siegte im Halbfinale gegen den Hessen Marcel Fischer mit einem klaren 15:7. Erst im Finale musste er sich Dietrich Bopp vom saarländischen Fechterring Hochwald-Wadern mit einem 12:15 geschlagen geben. Dennoch, Leyendecker ist nicht nur über seinen Silberplatz glücklich, sondern auch auf die Punkte der rheinischen Rangliste, auf der er sich von Null auf den 20. Platz katapultierte.
Für seine Mannschaftsfreundin Katharina Mang verlief der Leverkusener Wettbewerb auch erfolgreich. Sie startete in der höheren Altersklasse, musste sich jedoch mit Platz 11 zufrieden geben. Dennoch aber konnte sie sich in ihrer Rangliste um einen Platz auf Position 16 verbessern. Auch sie ficht mit Florett und Degen und führt die Rangliste der B-Jugend Degen punktgleich mit Sarah-Lisa Toumi, Düsseldorfer TV an. Sie gehörte im 60köpfigen Startfeld der U-17 zu den jüngsten Teilnehmerinnen und ist mit ihrem 11. Platz hoch zufrieden.